Aus aktuellem Anlass möchte ich darauf hinweisen, das auf Grund vermehrter Angriffe mein virtueller Server neu aufgesetzt werden musste. Als Folge hiervon sind die lauffähige Versionen einiger studentischer Arbeiten derzeit nicht verfügbar.

August 2023

Diese Seite verdankt Ihre Entstehung hauptsächlich der Suche nach einem geeigneten Übungsprojekt um meine Kenntnisse in WordPress etwas weiter zu vertiefen. Zudem bin ich kein Fan des Portfolios in XING. Das Portal ist ein guter Platz um sich vorzustellen, engt jedoch auch ein :). Was liegt da näher, als beides zu verbinden?

WordPress ist aktuell eines der am weitesten verbreiteten CMS und bietet den Vorteil, den eigentlichen Content von der Darstellung zu trennen. Dies ist jedoch kein Alleinstellungsmerkmal.

Die große Zahl verfügbarer Themes, Plug-In’s und Artikeln machen den Einstieg in das CMS sehr leicht und decken ein breites Spektrum an Anforderungen und Wünsche ab. Wie auch bei anderen System sollte man jedoch auch hier mit Bedacht vorgehen, um das System nicht angreifbar zu machen.

Für mich besonders positiv ist der Mechanismus der Child-Themes sowie die offene Programmierung mit PHP, welche letztlich der Umsetzung eigener Ideen und Erweiterung des Systems genauso frei ermöglicht wie beispielsweise mit dem CMS Typo3 ohne dessen kryptischen Sprache :).

Bei der Umsetzung lag der Fokus auf eine breite Unterstützung von WordPress. Als Template kam Hitchcock zum Einsatz. Trotzdem musste ich an einigen Stellen den vorhandenen PHP Code sowie dass CSS anpassen. Hierfür nutze ich die oben genannten Möglichkeiten.

Sollte ich Ihr Interesse geweckt haben können Sie mich gerne über das Kontaktformular dieser Website kontaktieren.

Bitte stimmen sie der Nutzung von technisch notwendigen Cookies zu. Wofür nutzt diese Seite Cookies?

Diese Seite verwendet für den Betrieb technisch notwendige Cookies. Diese sind für den korrekten Betrieb der Seite sowie der korrekten Anzeige des Inhaltes, speziell der Vorschau von PDF Dateien notwendig. Weder sammeln und übermitteln sie Daten des Nutzers, noch werden sie zur Erstellung eines Profils verwendet. Auch bei einer fehlenden Zustimmung können die meisten Inhalte der Seite korrekt betrachtet werden. Insbesondere können PDF Dateien alternativ in einem neuen Tab geöffnet werden.

Schließen