Studentische Arbeiten

An dieser Stelle sehen Sie eine Auswahl von Arbeiten, welche im Rahmen meines Bachelor- und Masterstudiums entstanden sind. Hierbei handelt es sich zum Teil um einfache Prüfungsvorleistungen, zum Teil um Semesterarbeiten als Prüfungsleistung.

Viele der Arbeiten finden sich auch in meinem GitHub Account neben einer Vielzahl weiterer Arbeiten und Abgaben aus dem Bereich der Programmierung, die während meines Studiums entstanden sind.

Wissenschaftliche Arbeit zum Thema Explikation impliziten Wissens

Wissenschaftliche Arbeit zum Thema Explikation impliziten Wissens

Grundsätzliche Betrachtung zum Einsatz von Wissensgraphen bei der Externalisierung impliziten Wissens in Unternehmen und deren Nutzung als Empfehlungssysteme. Was sind die Voraussetzung und welche grundlegenden Fragestellungen ergeben sich? Im Rahmen des Moduls „Wissenschaftliche Arbeit“ habe ich mich im Wintersemester 22/23 mit der Explikation impliziten Wissens beschäftigt und die Fragestellung untersucht, ob Wissensgraphen hierfür ein…

Read More Read More

Webanwendungen im Umfeld von Graphical Visualisation Technologies

Webanwendungen im Umfeld von Graphical Visualisation Technologies

Im Modul Graphical Visualisation Technologies wird in diesen Semester die Prüfung in Form einer Portfolioprüfung, das heißt in Form mehrere kleiner Webanwendungen, durchgeführt. Neben der Berücksichtigung der für Webanwendungen üblichen Standards für die Gestaltung lag das Augenmerk vor allem in der korrekten praktischen Umsetzung. Hierbei wird in jeder Übung ein besonderer Aspekt von WebGL…

Read More Read More

Webanwendungen im Umfeld von Deep Learning

Webanwendungen im Umfeld von Deep Learning

Im Modul Deep Learning wurden im Rahmen eine Portfolioprüfung mehrere kleiner Webanwendungen erstellt. Neben der Berücksichtigung der für Webanwendungen üblichen Standards für die Gestaltung lag das Augenmerk vor allem in der korrekten praktischen Umsetzung, der Dokumentation und – sofern notwendig – theoretischen Ausarbeitung. Der Code der hierbei entstandenen Anwendungen kann auf GitHub eingesehen werden…

Read More Read More

Onlinespiel „Banana Hunting“

Onlinespiel „Banana Hunting“

Im Modul Game Design stand die prototypische Entwicklung eines Spiels unter Verwendung von Unity. Einschränkungen bezüglich der Assets wurden nicht gemacht. Besondere Aufmerksamkeit wurde der Beachtung typischer Thematiken wie der Bewegung geschenkt. Weiter wurde die Erstellung eines Game Design Dokumentes im Laufe der Umsetzung verlangt. Als Ergebnis entstand während des Semesters das Onlinespiel „Banana…

Read More Read More

Ausarbeitung zum Thema Qualität

Ausarbeitung zum Thema Qualität

Am Ende des Modul Projekt- und Qualitätsmanagement stand als Semesteraufgabe die Erstellung einer nicht zu umfangreichen Ausarbeitung zu einem Thema aus dem Umfeld des Moduls. Hieraus entstand die vorliegende wissenschaftliche Ausarbeitung zum Thema Qualität im Kontext von QM und UX:

Ausarbeitung zum Thema Spark

Ausarbeitung zum Thema Spark

Im Modul Datenbanktechnologien Bestand im Wintersemester 21/22 die Aufgabenstellung darin, eine Hausarbeit zu NoSQL oder SQL-Themen zu erstellen. Dieses sollte explizit im Rahmen eines GitHub Repositories erfolgen. Als Thema wurde eine grundlegende Einführung in Apache Spark gewählt. Der Fokus lag hierbei in der Vermittlung grundlegender Zusammenhänge um Sinn und Zweck von Apache Spark auch…

Read More Read More

Erstellen eines Interaktionskonzeptes im VR

Erstellen eines Interaktionskonzeptes im VR

Im Rahmen des Moduls Augmented und Virtual Reality sollte eine Studienarbeit zum Thema Interaktionskonzepte im VR sowohl praktisch als auch theoretisch in Form eines wissenschaftlichen Posters umgesetzt werden. Hierfür sollte auf Basis einer konkreten Aufgabenstellung zur Interaktion eine Lösung auf dem Stand der Forschung entwickelt werden, die begründbar besser ist, als eine native. Zum…

Read More Read More

Arbeiten im Modul User Experience

Arbeiten im Modul User Experience

Im Rahmen des Modul User Experience entstanden zwei wissenschaftliche Poster über Themen aus dem Gebiet der User Experience. Das erste Poster widmet sich dem deutschen Wissenschaftler Marc Hassenzahl und der Entwicklung seines Modells über die Zeit. Bei dem zweiten Poster handelt es sich um eine Abschlussarbeit. In dieser wird auf dem weniger bekannten Lean…

Read More Read More

Projekte auf GitHub

Projekte auf GitHub

Abgesehen von dieser Webseite bin ich auch an anderen Orten im Netz aktiv. Besuchen Sie mich doch auf… GitHub – Hier finden Sie Code zu eigenen und studentischen Arbeiten aus meinem Studium.

Wavelett Kompression

Wavelett Kompression

Im Modul Codierung Multimedialer Daten wurde im SS 2021 eine Präsentation zum Thema Wavelett Kompression angefertigt. Ziel der Arbeit war hierbei eine allgemein verständliche Herleitung der Wavelett Kompression, ausgehend von der allgemeinen Fourieranalyse und mit Fokus auf Rastergrafiken. Zum besseren Verständniss wurde hierbei auf mathematische Herleitungen in Gänze verzichtet.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen