In meiner langjährigen Tätigkeit im Umfeld von Programmierung und Datenbanken konnte ich aus einer Vielzahl an unterschiedlichen Aufgaben und Problemen immer wieder neue Erkenntnisse und Erfahrungen gewinnen. Dies ermöglichte es mir Programmierung nicht nur aus Sicht des Ausführenden zu sehen, sondern auch aus der Perspektive des Konzipierenden und Anwenders.
Ein fastzinierender Aspekt meiner Arbeit ist die Analyse von Prozessen und deren Datenflüsse mit Blick auf darauf aufbauende Anwendungen. Ziel ist hierbei die Generierung eines einfachen Zugangs und Visualisierung der ansich komplexe Vorgänge. Eine wichtige Erfahrung war hierbei die Möglichkeit, Anwendungen und Benutzerschnittstellen unter Einbeziehung der späteren Nutzer konzipieren und entwickeln zu können. Dies empfinde ich als eine besonders wichtige Erfahrung.
Sich ständig wechselnde Anforderungen und zu lösende Fragestellungen haben dazu geführt, dass ich mich schnell auf ändernde Anforderungen anpassen und fehlendes Wissen aneignen kann. Eine Eigenschaft, die mich insbesondere auch im Studium half. Gleichzeitig konnte ich dessen Inhalte in meine täglichen Arbeit einfließen lassen. Es hilft mir, aktuelle Aufgabenstellungen einfacher und zielgerichteter zu verstehen und zu lösen, neues Wissen zu adaptieren.
Zu beginn meiner Beschäftigung konnte ich mich in den ersten Jahren primär der Programmierung in einer Microsoft .NET Umgebung widmen. Neben einige kleineren Werkzeugen entstanden in dieser Zeit zwei unternehmensrelevante Anwendungen. Einzelheiten hierzu finden unter dem Stichwort berufliche Projekte. In den folgendne Jahre verschob sich der Fokus zunehmend in Richtung der Datenpflege und Administration kundenseitiger und unternehmenseigener Datenbestände. Ein für das Unternehmen wichtiger Aspekt.
Im Verlauf des Studiums erworbene Kenntnisse im Bereich des maschinellen Lernens und großen Sprachmodellen bildeten die Voraussetzungen für einen Teil meiner aktuellen Tätigkeiten. Diese richtet sich auf die Umsetzung KI basierter Lösungsansätze sowie deren Beurteilung zur Lösung konkreter interne Problemstellungen. Auch hierzu finden sich unter dem Stichwort berufliche Projekte mehr Einzelheiten. Ein zunehmend wichtig werdender Aspekt ist zudem die Konzeption und Erstellung diverser Webservices zur Kommunikation mit intern und externen Anwendungen zur Übermittlung von Daten.