Im Rahmen des Moduls Internetprogrammierung für mobile Endgeräte im SS 2018 entstand als Prüfungsleistung die Webanwendung MentionIt mit einem Fokus auf der technischen Umsetzung.

Bei MentionIt handelt es sich um eine Node.js Anwendung für mobile Geräte. Als Rahmen für die Umsetzung war die serverseitige Verwendung von Node.js sowie MongoDB als Datenbank vorgegeben. Weiter musste die Anwendung auf Seiten des Clients eine progressives sowie responsives Verhalten zeigen.

Im Kern kamen bei der Umsetzung primär neben HTML5, CSS3 und Bootstrap der auf Node.js basierende Express Server als Basis zum Einsatz. Eine besondere Herausforderung stellte hierbei die Offlinefähigkeit der Anwendung dar.

Im Rahmen der Anwendung können sich Nutzer registrieren und anschließend kleine Memos erzeugen. Zu den Memos können Bilder und Audiodateien hinzugefügt werden. Der hier verfügbare Projektbericht geht näher auf die Anwendung ein.

Die hier verlinkte Anwendung verfügt über einen Benutzer “firma1” mit dem Passwort “firma1”.

Projektbericht

Der Inhalt ist in der Vorschau leider nicht verfügbar. Bitte nutzen sie alternativ die Anzeige in einen neuen Tab.

Comments are closed.

Bitte stimmen sie der Nutzung von technisch notwendigen Cookies zu. Wofür nutzt diese Seite Cookies?

Diese Seite verwendet für den Betrieb technisch notwendige Cookies. Diese sind für den korrekten Betrieb der Seite sowie der korrekten Anzeige des Inhaltes, speziell der Vorschau von PDF Dateien notwendig. Weder sammeln und übermitteln sie Daten des Nutzers, noch werden sie zur Erstellung eines Profils verwendet. Auch bei einer fehlenden Zustimmung können die meisten Inhalte der Seite korrekt betrachtet werden. Insbesondere können PDF Dateien alternativ in einem neuen Tab geöffnet werden.

Schließen