Bei IVision handelt es sich um eine zentrale Lösung zur Durchführung, Koordination und Verwaltung von Studien und freiberuflichen Mitarbeitern unter Beachtung der vorgegebenen Quotierungen und Restriktionen. Hierbei wird der gesamte Workflow durch die Anwendung unterstützt.
Als Datenbank dient im Backend eine Instanz von MS SQL-Server. Die Umsetzung selbst erfolgte als Desktopanwendung unter Windows mit C#. Hierbei kommt für die Oberflächen Windows Forms zum Einsatz. Datenbankzugriffe erfolgten in der Hauptsache mittels Linq-to-SQL sowie in Teilen mit dem Entity Framework.
Die erste Version kam bereits zu Anfang der Jahrtausendwende zum Einsatz und wurde seitdem kontinuierlich weiter entwickelt. Hierbei erfolgte die Umsetzung iterative und in Anlehnung an agile Methoden, bei der die späteren Nutzer aktiv miteinbezogen wurden.
Durch den abteilungsweiten Einsatz der Lösung konnte die Qualität in der Durchführung sogenannter Feldstudien sowie Testkäufen bei spürbar reduziertem Zeitaufwand wesentlich verbessert werden. Seit 2014 wird IVision in diesen Umfeld nahezu unverändert erfolgreich eingesetzt.